home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- =========================================================================
- === ===
- === V G A - S O F T B A L L ===
- === ===
- === Geschicklichkeitsspiel für IBM PCs und Kompatible mit VGA ===
- === ===
- === von ===
- === ===
- === LARS SCHENK & FRANK HORN ===
- === ===
- === ===
- === (c) 1990 by Bernd Schulz ===
- === ===
- === ===
- ===============================================================================
- === ===
- === Dies ist ein Produkt, das mittels des Shareware-Konzeptes vermark- ===
- === tet wird. Dies bedeutet, daß Sie das Recht haben diese Software ===
- === und diese Dokumentation nach Belieben an andere Interessenten wei- ===
- === terzugeben, vorausgesetzt dies geschieht in der ursprünglichen ===
- === und unmodifizierten Form. Von dieser Auflage sind sowohl Software ===
- === als auch Dokumentation betroffen. ===
- === Jede gewerbliche Nutzung dieses Produktes sowie die Weitergabe in ===
- === Verbindung mit einem kommerziellen Produkt ist strengstens unter- ===
- === sagt. ===
- === Weiterhin haben Sie das Recht, das vorliegende Softwarepaket für ===
- === die Dauer von 30 Tagen kostenlos zu testen und anzuwenden. Sollten ===
- === Sie sich nach Ablauf dieser Testperiode entschließen, das Programm ===
- === weiterhin zu nutzen, so erwarten wir, daß Sie sich als ordnungs- ===
- === gemäßer Benutzer registrieren lassen und die Lizenzgebühr in Höhe ===
- === von DM 32,- an folgende Adresse senden: ===
- === ===
- === Bernd Schulz ===
- === Postfach 1743 ===
- === D-4937 Lage/Lippe ===
- === ===
- === Die Shareware-Version von Softball ist lediglich in der Anzahl der ===
- === Levels und damit auch in der Anzahl der Bilder eingeschränkt. ===
- === In der Shareware-Version können Sie zwei Bilder und drei Levels ===
- === spielen. In der Vollversion stehen Ihnen dann alle Levels bei sieben ===
- === Bildern zur Verfügung. Außerdem bietet Ihnen die Vollversion eine ===
- === exzellente Maus- und Joysticksteuerung, die den Spielspaß nochmals ===
- === gewaltig anhebt. Selbstverständlich ist die Shareware-Version nicht ===
- === funktionell eingeschränkt, so daß Sie dieses Programm in Ruhe ===
- === antesten können. Sogar der AdLib-Sound kommt voll zur Geltung! ===
- === ===
- === Alle Auslieferungen erfolgen standardmäßig im 5 1/4" = 360KB-Format. ===
- === Wahlweise OHNE AUFPREIS ist die Lieferung auf 3 1/2" = 720KB möglich.===
- === ===
- ===============================================================================
-
- ┌───────╖
- │Vorwort║
- ╘═══════╝
-
-
- Das Programm VGA Softball ist von den Autoren der VGA-Spiele-Box für
- Bernd Schulz, D-4837 Lage entwickelt worden. Bei VGA Softball handelt
- es sich um eine "Break Out" Variante für PCs, die mit einer 100% VGA-
- Kompatiblen Grafikkarte ausgerüstet sind (mind. 256kB RAM). Hierbei
- wird der bereits bei der VGA-Spiele-Box erfolgreich eingesetzte Grafik-
- Modus "360x480 Bildpunkte in 256 Farben" verwendet. Der besondere
- Reiz von VGA Softball liegt darin, daß Sie digitalisierte Bilder frei-
- spielen müßen (auf das Spielprinzip gehen wir aber in einem gesonderten
- Kapitel nochmals genauer ein). Zudem bietet VGA Softball für alle
- AdLibkarten Besitzer einen besonderen Leckerbissen: Erstmals wurden
- neben Musikstücken auch sog. SOUND-SAMPLES verwendet, wie Sie bisher
- nur von SOUND-BLASTER Besitzern gehöhrt werden konnten!
-
-
- FÜR VGA-Karten Besitzer:
- ------------------------
-
- Die VGA BOX enthält neben einem umfassenden Handbuch die
- Programme "VGA MEMORY", "VGA PUZZLE" und "VGA MOVING PUZZLE", die
- Ihnen einen unbeschreiblichen Spielspaß garantieren.
-
- Die komplette VGA-BOX (3 Spiele) erhalten Sie zusammen mit deutschem
- Handbuch für 49 DM, unter der Bestellnummer VGA-PACK, über folgende
- Anschrift:
- TRONIC-Verlag
- Software-Service
- Stad 35
- 3440 Eschwege
-
- Für Erwachsene sind zu den oben genannten Programmen auch
- weitere Bildersätze erhältlich:
-
- Bilderdiskette zu VGA-MEMORY Best.Nr VGA-Z-1 12 DM
-
- Bilderdiskette zu VGA-PUZZLE Best.Nr VGA-Z-2 12 DM
-
- Bilderdiskette zu VGA-MOVING-PUZZLE Best.Nr. VGA-Z-3 12 DM
-
- Nähere Informationen zu der VGA-BOX finden Sie am Ende dieser
- Anleitung!
-
- FÜR EGA und CGA-Karten Besitzer:
- --------------------------------
-
- Wenn Sie gerne knobeln, jedoch (noch) nicht über eine VGA-Karte
- verfügen, so empfehlen wir Ihnen unsere Programm EGA Puzzle und
- EGA/CGA Moving Puzzle. Nähere Infos über diese und alle weiteren
- Programme aus unserer Softwareschmiede finden Sie am Ende dieser
- Anleitung.
-
-
-
- Inhaltsverzeichnis
-
- Teil A - Allgemeiner Teil (Installation und das "Drumherum")
- ------------------------------------------------------------
-
-
- 1. Wichtige Hinweise..........................................
- 1.1 Verwendete Warenzeichen
- 1.2 Garantie und Haftungsausschluß
- 1.3 Vor der Inbetriebnahme
- 1.4 Erstellen einer Sicherheitskopie
-
- 2. Voraussetzungen für den Programmbetrieb....................
-
- 3. Einführung.................................................
-
- 4. Die Sache mit dem Modus....................................
-
- 5. AdLib-Unterstützung........................................
-
- 6. Digitalisierte Ton- und Musikeffekte.......................
-
- 7. Installation auf die Festplatte............................
- 7.1 Einträge in der Datei "config.sys" & "autoexec.bat"
-
- 8. Die Dateien des VGA Softball...............................
-
- 9. Der Programmstart..........................................
-
-
- Teil B - Das Spiel
- ------------------
-
- 1. VGA Softball...............................................
- 1.1 Leistungsbeschreibung......................................
- 1.2 Die Bilder des VGA Softball................................
- 1.3 Benutzung von Pulldownmenüs................................
- 1.4 Die ONLINE-Hilfe...........................................
- 1.5 Die Bedienung und das Ziel von VGA Softball................
- 1.6 Entwicklungschronik........................................
- 1.7. IN EIGENER SACHE..........................................
-
-
- Teil C - Die VGA-BOX (und weitere Programme der Autoren)
- --------------------
-
-
-
- =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
-
-
- 1. Wichtige Hinweise:
- =====================
-
-
- 1.1 Warenzeichen, die in diesem Handbuch erwähnt werden:
- --------------------------------------------------------
-
- Turbo Pascal ist Warenzeichen von Borland International
- MS-DOS ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation Inc.
- IBM PC, XT, AT, PS/2 und PC-DOS sind Warenzeichen der International
- Business Machines Corporation
-
-
- 1.2 Garantie und Haftungsausschluß:
- -----------------------------------
-
- Wir garantieren, daß Funktionsumfang und Funktionsweise der vorliegenden
- Software den Angaben dieser Dokumentation entspricht.
-
- Wir garantiere NICHT die Eignung des Programmes incl. evtl.
- Zusatzprogramme für einen bestimmten Anwendungsfall oder eine
- bestimmte Hardware Konfiguration.
-
- Für die Fehlerlosigkeit der Programme und für die Schäden, die durch
- die Benutzung des Programmes entstehen, kann leider keine Haftung
- übernommen werden. Dies schließt den Verlust von Geschäftsgewinnen,
- die Unterbrechung der geschäftlichen Abläufe, den Verlust von Daten
- sowie alle übrigen materiellen und ideellen Verluste und deren
- Folgeschäden ein und gilt selbst dann, wenn wir zuvor ausdrücklich
- auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen worden sind.
-
- DURCH DIE NUTZUNG DER VORLIEGENDEN SOFTWARE ERKLÄRT DER ANWENDER SEIN
- EINVERSTÄNDNIS MIT O.G. GARANTIE- UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
-
- 1.3 Vor der Inbetriebnahme:
- ---------------------------
-
- Bevor Sie mit dem Programm arbeiten, sollten Sie zunächst die
- vorliegende Anleitung lesen. Sie enthält wichtige Informationen
- zur Handhabung der Programme.
-
- Vergessen Sie bitte nicht, Arbeitskopien der beigefügten Disketten
- anzufertigen:
-
- 1.4 Erstellen einer Sicherheitskopie:
- -------------------------------------
-
- Bevor Sie das Programm das erste mal benutzen, sollten Sie unbedingt
- eine Sicherheitskopie anlegen. Um eine Sicherheitskopie zuerstellen,
- gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Computer mit DOS booten (einschalten).
- 2. Aus der DOS Commando-Ebene folgendes eingeben:
- DISKCOPY A: A:
- 3. Jetzt beachten Sie die Anweisungen am Bildschirm und legen
- zuerst Ihre Originaldiskette ein und bestätigen den Vorgang
- mit der Taste ENTER.
- Hat der Computer die ganze Diskette eingelesen, so verlangt
- er nach der Zieldiskette. Legen Sie nun eine beliebige leere
- Diskette ein. Nach dem Bestätigen mit ENTER wird die gesamte
- Diskette formatiert und beschrieben.
- Nach etwa 1-2 Minuten ist der Vorgang beendet und Sie können
- Ihre "Arbeitsdiskette" entnehmen.
- 4. Legen Sie die Originaldiskette an einen sicheren Ort und
- arbeiten Sie ab jetzt nur noch mit der Arbeitsdiskette.
-
- 2. Voraussetzungen:
- ===================
-
- Nachfolgend sind sämtliche Voraussetzungen für den Betrieb des
- Programmes aufgeführt.
-
- Das Spiel läuft auf allen IBM PCs oder Kompatiblen mit einer
- 100% kompatiblen VGA Karte. Auf der VGA Karte müßen mind. 256 kB
- RAM installiert sein. 640 KByte Arbeitsspeicher sind Voraussetzung
- für den Betrieb von VGA-SOFTBALL.
- Die Verwendung einer Festplatte ist bei der Verwendung der VOLLVERSION
- unumgänglich, da ein kompletter Bildersatz des VGA Softball nicht mehr
- auf einer einzelnen Diskette unterzubringen ist.
- Ein Farbmonitor und eine Maus wären wünschenswert, sind aber nicht
- unbedingt erforderlich. Ein Joystick wird ebenfalls unterstützt, ist
- aber keinesweg eine Voraussetung.
-
- Als Voraussetzung von der Softwareseite ist MS-DOS ab der Version 3.0
- zu nennen.
-
-
-
- 3. Einführung:
- ==============
-
- Mit dem vorliegendem VGA Softball möchten wir Ihnen ein Lowcost-Spiel (die
- Vollversion erhalten Sie für 32,- DM) vorstellen, welches die VGA Karte
- und die AdLib-Karte voll ausnutzt und Ihnen dabei eine Menge Spielspaß
- bereitet.
-
- Eingebettet ist dieses Programm in eine Benutzeroberfläche,
- die Ihnen eine leichte und bequeme Bedienung ermöglichen soll.
- Viele Bilder (in der Vollversion) und viele Einstellungsmöglichkeiten
- sollen Ihnen einen langen Spielspaß garantieren. Ständig werden neue
- Motive digitalisiert, die Sie auf Anfrage von uns erhalten können.
- Bereits jetzt schon können Sie zwei Bilderzusatzdisketten erwerben:
-
- VGA-Softball BILDERZUSATZDISK Nr. 1 für nur 5,-- DM
- VGA-Softball BILDERZUSATZDISK Nr. 2 für nur 5,-- DM
-
- Evtl. gleich bei der Registrierung Mitbestellen!!!
-
-
-
-
- 4. Die Sache mit dem Modus:
- ===========================
-
- VGA-Softball stellt 360 mal 480 Punkte in 256 Farben dar. Dieser
- Modus wird von den meisten VGA Karten Herstellern nicht offiziell unter-
- stützt. Das heißt, daß Sie diesen Modus evtl. nicht in Ihrem VGA Handbuch
- finden werden, er Ihnen aber dennoch zur Verfügung steht, sofern Sie eine
- hardwarekompatible VGA Karte besitzen.
- Der Grund für das "Totschweigen" dieses Modes liegt darin, daß der Speicher-
- bedarf bei dieser Auflösung 172.800 Bytes beträgt und die Organisation des
- Bildschirmes nicht mehr so einfach zu realisieren ist, wie die des kleinen
- Bruders "320 mal 200 bei 256 Farben".
-
- An dieser Stelle möchte ich Ihnen auch eine negative Erfahrung mit einigen
- sog. "Graustufen Multiscan" Monitoren nicht vorenthalten. Bei einem Test
- auf dem besagten Monitortyp stellte sich heraus, daß zwei baugleiche
- Monitore (unterschiedlicher Hersteller) unterschiedliche Reaktionen auf
- den 360 mal 480 Modus zeigten. Der eine hatte Schwierigkeiten, das Bild zu
- fangen, es also richtig zu scannen (es lief vertikal durch) während der
- andere diesen Modus einwandfrei darstellen konnte. Ein zweiter Test auf den
- gleichen Modellen (nicht jedoch den selben) ergab das gleiche Bild.
- Ich denke, daß hier schnell hätte Abhilfe geschaffen werden können, wenn
- die nötigen "Poties" auch von außerhalb des Gerätegehäuses hätten bedient
- werden können. Leider war dies nicht der Fall. Und Sie wissen ja, wie das
- so ist mit dem Öffnen von solchen Geräten (Unfallgefahr, Garantie usw.).
-
-
- 5. Adlib-Unterstützung:
- =======================
-
- VGA-Softball erkennt automatisch, ob Sie eine AdLib (oder Kompatible)
- Karte in Ihrem System installiert haben. Wenn dies der Fall ist können
- Sie den AdLibSound im Optionsmenü hinzuschalten. VGA-Softball merkt
- sich nun auch für den nächsten Programmstart, daß Sie den AdLib-Sound
- angeschaltet haben möchen und wird Sie künftig mit einem musikalischen
- Intro begrüßen. Übrigens: Es wird vor dem Programmstart KEIN extra
- Treiber benötigt!
-
-
- 6. Digitalisierte Ton- und Musikeffekte: (AdLib)
- ========================================
-
- Das Programm verwendet einige digitalisierte Ton- und Musikeffekte, die
- erstmalig auch über die AdLibkarte abgespielt werden können. Diese sog.
- Sound-SAMPLES waren bisher nur auf SoundBlaster Systemen möglich, die
- hierfür eine speziell entwickelte Hardware zur Verfügung stellen. Mit
- VGA-Softball können Sie als AdLibkarten-Besitzer nun auch in den Genuß
- von digitalisierten Sounds kommen.
-
- Da wir die Soundeffekte, Musikstücke und Sound-Samples so toll finden,
- haben wir Sie in einem extra Pulldownmenüpunkt nochmals aufgeführt, damit
- Sie diese AdLib-Leckerbissen auch noch per Tastendruck aktivieren können.
-
-
-
- 7. Installation auf die Festplatte:
- ===================================
-
- Vor der Installation achten Sie bitte darauf, daß die im Punkt 7.1
- angegebenen Punkte auf Ihre Systemconfiguration zutreffen.
-
- Verwenden Sie bei der Installation eine Kopien der Originaldiskette.
-
- Sie können die Diskette ganz einfach mit dem auf der Diskette befindlichen
- Installations-Batch-Programm auf Ihre Festplatte installieren.
-
- INSTALL C:
-
- erledigt alle notwendigen Arbeiten für Sie. VGA-Softball wird somit
- z.B. automatisch auf Laufwerk "C:" in das Verzeichnis "SOFTBALL"
- installiert.
-
-
- 7.1 Einträge in der Datei "config.sys" & "autoexec.bat" :
- ---------------------------------------------------------
-
- Die Datei "config.sys" sollte folgende Einträge aufweisen um einen
- störungsfreien Ablauf des Programmes zu gewährleisten:
-
- FILES=10
- BUFFERS=20
-
- Die Datei "autoexec.bat" sollte den Eintrag
-
- SET COMSPEC=[Pfad zum Command.Com]
-
- enthalten, damit das Programm einwandfrei arbeitet.
- Ein Eintrag in Ihrer "autoexec.bat" könnte zum Beispiel so aussehen:
-
- set comspec=c:\command.com
-
-
-
- 8. Die Dateien des VGA Softball:
- ================================
-
- Dateinamen - Erklärungen
-
- INSTALL .BAT - Festplatten-Installationsprogramm
- SOFTBALL.EXE - Das Programm
- SOFTBALL.HLP - Hilfetexte der Onlinehilfe
- SOFTBALL.DOC - Diese Dokumentation
- SOFTBALL.HGH - Highscoreliste (Datei wird vom Programm erzeugt)
- SOFTBALL.STA - Statusdatei merkt sich Programmeinstellungen
- SOFTBALL.PRO - Profildatei merkt sich Oberflächen-konfiguration
- * .PAC - Bild(er)
-
-
-
- 9. Programmstart:
- =================
-
- Nach erfolgter Installation auf Ihre Festplatte können Sie durch
- Eingabe von
-
- CD SOFTBALL [ENTER]
- SOFTBALL [ENTER]
-
- das Spiel direkt starten.
-
-
-
-
- TEIL B - Das Spiele
- -------------------
-
-
-
- 1. VGA-SOFTBALL:
- ================
-
- 1.1 Leistungsbeschreibung:
- --------------------------
-
- o viele digitalisierte Bilder (Vollversion: 7 pro Bildersatz)
- o VGA 360x480 Modus bei 256 Farben
- o AdLib-Unterstützung
- o Digitalisierte Sprach- und Musikeffekte (Samples auf AdLib)
- o Pulldownmenü-Benutzeroberfläche mit Hilfefunktion
- o Tastatursteuerung
- o Vollversion: Maus & Joysticksteuerung
- o High-Scoreliste
-
- o Weitere Bildersatzdisketten erhältlich
-
-
- 1.2 Die Bilder des VGA Softball:
- --------------------------------
-
- Die Bilder des VGA Softball haben die Extension (=Namenserweiterung)
- PAC.
-
-
- 1.3 Benutzung von Pulldownmenüs:
- --------------------------------
-
- VGA-Softball verwendet Pulldownmenüs, wie Sie sie bereits von anderen
- bekannten, modernen Programmen her kennen. Somit sollte
- Ihnen der Umgang mit dieser Bedienerführung bekannt sein und nicht
- allzuschwer fallen. Sie können jeden Menüpunkt mittels
- Pfeiltasten oder Maus erreichen. Oder Sie tippen einfach den
- farblich hervorgehobenen Anfangsbuchstaben des Menüpunktes, den Sie
- anwählen möchten. Um schnell von einem Untermenü zum anderen zu
- gelangen können Sie die ALT-Taste in Verbindung mit dem gewünschten
- Untermenü-Anfangsbuchstaben drücken. So gelangen Sie z.B. mit der
- Tastenkombination "ALT-O" aus jedem Winkel des Pulldownmenüs in das
- Untermenü "Optionen".
-
- Sollte Ihnen einmal ein heruntergezogenes Pulldownmenü die Sicht auf
- die Highscoreliste versperren, so betätigen Sie einfach einmal ESC.
-
-
- 1.4 Die ONLINE-Hilfe:
- ----------------------
-
- Natürlich kann es einmal vorkommen, das man sich nicht ganz sicher
- ist, was ein Menüpunkt bewirkt.
-
- Daher verfügt VGA-Softball über eine ONLINE-Hilfe. Wählen Sie dazu
- den Menüpunkt an, zu dem Sie Fragen haben. Drücken Sie jetzt aber
- nicht ENTER sondern F1. In der Mitte des Bildschirms erscheint ein
- Hilfetext, der Sie über die Funktion informiert.
-
- Sie beenden die ONLINE-Hilfe durch Betätigen von ENTER oder ESC.
-
-
- 1.5 Die Bedienung und das Ziel von VGA Softball:
- ------------------------------------------------
-
- Die Bedienung des Programmes können Sie entweder über die Tastatur
- oder in der Vollversion mit der Maus oder dem Joystick vornehmen.
-
- Bei VGA Softball handelt es sich um eine "Break Out" Variante. Dieses
- Spielprinzip hat zum Ziel mit Hilfe eines Schlägers, der vom Spieler
- horizontal bewegt wird einen Ball gegen sog. Bricks (Steine) zu schlagen.
- Bei der Berührung des Spielballs mit einem Brick wird dieser aus dem
- Spielgeschehen herausgeschlagen. Wenn alle Steine herausgeschlagen
- wurden ist ein Spieldurchgang (Level) beendet. Der Spieler hat für
- jedes Spiel zunächst drei Bälle. Diese Bällte können sehr leicht ver-
- loren gehen und zwar dann, wenn der Ball an dem Schläger vorbei ins
- "aus" fällt. Bei VGA-Softball kann der Spieler aber auch Bälle hinzu-
- gewinnen und zwar indem er mit dem Mutterball ein Brick/Stein aus der
- obersten Steinereihe herausschlägt. Der Mutterball bekommt dann ein Kind:
- Den sog. "Kind-Ball" (engl. Childball). Es sind mit einem mal zwei Bälle
- im Spielgeschehen. Der Mutterball hat eine hellere Farbe als alle
- Kind-bälle. Es können also auch meherere Kinderbälle im Spielgeschehen
- vorkommen. Mitunter ist es dann nicht mehr so einfach alle Bälle zurück-
- zuschlagen, da man mit einem Schläger nicht überall gleichzeitig sein
- kann. Wenn ein Kindball aus dem Feld "flutscht" ist das nicht weiter
- schlimm (wie gewonnen so zeronnen). Wenn ein Mutterball aus dem Spiel
- ausscheidet und zu diesem Zeitpunkt noch mindestens ein Kindball in dem
- Spiel ist wird dieser automatisch zum Mutterball und ist somit auch
- in der Lage "Schwanger" zu gehen und wiederum Kinderbälle zu bekommen.
- Wenn Sie jedoch einen Mutterball verlieren während gerade kein weiterer
- Kindball im Spiel ist, dann ist das sehr traurig, denn Dann muß ein
- weiterer Mutterball aus der Reservebank geholt werden. Da bei Spiel-
- beginn zwei Mutterbälle auf der Reservebank sitzen sollte Ihnen dies
- also nicht allzuoft passieren. Übrigens, wenn Sie einen Level
- beenden und und mehrere Bälle im Spiel sind, wird der nächste Level
- mit allen Bällen gleichzeitig begonnen. Die Bälle werden also NICHT
- auf die Reservebank geschickt.
-
- Unter den sog. Bricks (Steinen) versteckt sich in jedem Level eine
- neues digitalisiertes Bild (in der Sharewareversion befinden sich jedoch
- nur zwei verschiedene Bilder). Wenn ein Brick aus dem Spiel geschlagen
- wird, wird automatisch ein kleines Stückchen von dem darunterliegendem
- Bild sichtbar. Ziel von VGA-Softball ist es also so viele Bilder
- wie möglich freizuschießen (pro Bilderserie stehen Ihnen sieben ver-
- schiedene Bilder zur Verfügung; aber es stehen noch meher Levels für Sie
- bereit). Mit jedem neuen Level werden die Bälle ein wenig schneller!
- Also seien Sie wachsam, damit Sie Ihnen nicht entwischen...
-
- Ach so, noch was: Wir reden hier zwar immer von Bällen aber eigendlich
- sind es ja "Schlange". Schauen Sie mal genau hin...
-
- Noch ein paar Worte zur Bedienung: VGA-Softball kann über Tastatur,
- Joystick und Maus gespielt werden. Alle Bedienungsverfahren können
- simultan verwendet werden.
-
- a) Tastatur:
-
- Die Pfeiltasten bewegen den Schläger um ca. 1 Schlägerbreite nach
- links bzw. rechts. Um diese Schrittweite zu verkürzen betätigen Sie
- bitte zusätzlich zur links- oder rechtspfeiltaste noch die Shift-
- Taste. Nun wird der Schläger nur um die halbe Schrittweite bewegt.
- Um den Schläger ganz nach links zu bewegen können Sie die Pfeiltaste
- "Auf" verwenden. Um den Schläger ganz nach rechts zu setzen können Sie
- die Pfeiltaste "Ab" verwenden. Mit der Leertaste (Space) bewegen Sie
- den Schläger in die Mitte des Spielfeldes.
-
- Während des Spiel können über die Tastatur noch folgende Zusatz-
- funktionen ausgelöst werden:
-
- A: Adlib an/aus
- S: Sound an/aus (PC-Speaker)
- M: Maus an/aus
- J: Joystick an/aus
- P: Pause
- ESC: Spiel vorzeitig beenden
-
- b) Joystick: (nur Vollversion)
-
- Die Joysticksbewegung wurde auf digitaler Basis realisiert. D.h. daß
- eine Bewegung des Joysticks den Schläger nach links bewegt und dito mit
- der Bewegung nach Rechts. Wenn Sie den Joystick loslassen (also in die
- Mittelstellung bringen) stopt die Bewegung des Joysticks. Mit dem
- Joystickknopf A können Sie die Bewegungsgeschwindigkeit des Schlägers
- erhöhen; mit dem Joystickkonpf können Sie die Bewegung wieder
- verlangsamen. Je nachdem wie lange Sie den Knopf gedrück hielten wird
- die Erhöhung bzw. Verminderung der Bewegungsgeschwindigkeit ausgeführt.
-
- c) Maus: (nur Vollversion)
-
- Die Maussteuerung stellt wohl die beste Bedienungsmöglichkeit von
- VGA-Softball dar. Hier entspricht die Bewegung der Maus genau die
- Bewegung Ihres Schlägers. Sehr schnelle Bewegungen sind ganau so
- möglich wie eine langsame. Beachten Sie, daß Ihre Maus nicht nur
- an den Computer angeschloßen ist sonder auch durch einen entsprechenden
- Softwaretreiber "eingeklinkt" ist.
-
-
-
- 1.6 Entwicklungschronik:
- -------------------------
-
- Ver Datum Erweiterungen / Änderungen
-
- 1.0 01.09.90 Erste Vertriebsversion
- (to be continued...)
-
-
-
- 1.7. IN EIGENER SACHE:
- ----------------------
-
- Lieber Leser, nachdem Sie sich nun durch diese Anleitung
- durchgearbeitet haben, möchte wir (die Autoren von VGA-Softball)
- noch ein paar Worte in eigener Sache loswerden:
-
- Zunächst möchten wir Sie bitten, die VOLLVERSION dieses Programmes
- NICHT an Dritte weiterzugeben!
-
- Neben der gesetzlichen Seite, die sicherlich gerade Ihnen als Anwender
- von Programmen bekannt sein dürfte, möchten wir an dieser Stelle
- einmal die moralische Seite betrachten:
-
- Wir glauben, daß VGA-SOFTBALL ein Preis/Leistungsverhältnis
- bietet, daß von jedem Anwender akzeptiert werden kann.
- Bedenken Sie auch, daß in diesem Programm die Arbeit vieler, vieler
- Stunden steckt und daß wir das Entgelt für diese Investition nicht
- durch Raubkopien erhalten.
-
- Leider ziehen sich immer wieder Softwarehäuser vom Markt
- (hauptsächlich dem Spielemarkt) zurück, da Ihre Programm nur
- zugeringen Zahlen verkauft werden. Nur verwundert es dann doch,
- daß gerade die Programme dieser Softwarehäuser auf der Spitze der
- Beliebtheitsskala stehen. Das ist dann wahrscheinlich der Preis für
- den Weg, anwenderfreundliche Software zu erstellen, die auf
- Kopierschutz, Schlüsseldisketten und lästige Schutzmechanismen
- (z.B. Codetabellen) verzichtet.
-
- Wir möchte Sie bitten, die angesprochene Problematik zu
- durchdenken und unseren Appell zu beherzigen.
-
- NUR durch den VERKAUF der Programme und die REGISTRIERUNG der
- Anwender können Autoren existieren, nicht durch in Umlauf
- gebrachte Raubkopien.
-
- Viel Erfolg und Spaß beim Spielen des VGA-SOFTBALLs wünschen Ihnen
-
- die Autoren LARS SCHENK und FRANK HORN
-
- und Bernd Schulz
-
- August 1990
-
-
-
-
-
- TEIL C - Die VGA-BOX (und weitere Programme der Autoren)
- --------------------
-
- Lars Schenk EDV Frank Horn EDV
- Schwartauer Landstr. 22 Kutterweg 8
-
- D-2400 Lübeck 1 (Tel.: 0451/406615)
-
- Infos über unsere Software August 90
- ------------------------------------------------------------
-
- VGA BOX............................................ 49.-- DM
- Die VGA BOX enthält folgende drei Spiele inkl. eines
- umfassenden Handbuches, die in unserem Hause entwickelt
- wurden und durch den TRONIC Verlag vertrieben werden.
- Wenden Sie sich bei einer Bestellung der VGA BOX und der
- dazugehörenden Bilderdisketten bitte an die:
-
- TRONIC Verlagsgesellschaft mbH
- Postfach 870
- D-3440 Eschwege
-
- 1. VGA Memory (360x480 256 Farben)
- Die Umsetzung des bekannten Gedächtnisspiels für den PC.
- Für null bis zwei Spieler. Schwierigkeitsgrad
- einstellbar. Je Motivsatz stehen 24 digitalisierte
- Bilderpaare zur Verfügung. Es werden zwei Bildersätze
- mitgeliefert. Volle Mausunterstützung, Pulldownmenüs mit
- online Hilfe, Highscoresystem u.v.m. Ein Spiel, daß
- langen Spielspaß ganz besonderer Qualität garantiert.
-
- 2. VGA Puzzle (360x480 256 Farben)
- Puzzlespiel mit vielen interessanten digitalisierten
- Bildern. Volle Mausunterstützung. Das Puzzlebild wird in
- 56 Teile zerlegt und vermixt. Lösen Sie das Puzzle durch
- Vertauschen je zweier Teile, so daß jedes Puzzleteil
- wieder an der richtigen Stelle liegt. Sie können durch
- die "Mixfunktion" selbst bestimmen, wie stark das Bild
- vermixt werden soll. Das zu puzzelnde Bild wird
- verkleinert als Vorgabehilfe angezeigt. Mit Hilfefunktion
- und Highscoresystem.
-
- 3. VGA Moving Puzzle (320x200 256 Farben)
- Umsetzung des bekannten mechanischen "Verschiebe Puzzles".
- Es müssen 15 Puzzleteile durch geschicktes Verschieben auf
- die richtigen Positionen gebracht werden. Als Motive
- werden viele verschiedene, interessante digitalisierte
- Bilder angeboten. Mit Hilfe und Highscoresystem.
-
-
- Zusätzliche Bilderdisketten für Erwachsene zur VGA BOX:
-
- VGA Memory - Bildersatz Disk....................... 12,-- DM
- Diskette mit weiteren vier Bildersätzen zum Spiel.
-
- VGA Puzzle - Bilder Disk........................... 12,-- DM
- Diskette mit weiteren sechs Bildern zum Spiel.
-
- VGA Moving Puzzle - Bilder Disk.................... 12,-- DM
- Diskette mit weiteren sechs Bildern zum Spiel.
-
- ------------------------------------------------------------
-
- EGA/CGA Moving Puzzle.............................. 19,-- DM
- Verschiebe-Puzzlespiel mit vielen verschiedenen
- digitalisierten Bildern. Mit Hilfefunktion und
- Highscoresystem.
-
- EGA Puzzle (640x350 16 Farben)..................... 29,-- DM
- Puzzlespiel mit vielen verschiedenen digitalisierten
- Bildern. Volle Mausunterstützung. Mit Hilfefunktion und
- Highscoresystem.
-
- VGA/EGA Digi Disk.................................. 14,90 DM
- Diskette mit digitalisierten Bildern. Die Bilder sind für
- 256 Farben digitalisiert. Der mitgelieferte EGA Loader
- wandelt die Bilder in ein EGA Format um. Die Bilder
- können sowohl im EGA Puzzle, als auch im VGA Puzzle und
- VGA Moving Puzzle verwendet werden. Man kann sich die
- Grafik auch einfach nur anschauen. Festplatte
- erforderlich, da die Bilder "gepackt" sind und ca. 1 MB
- Speicher benötigen. Motive können auf Anfrage für Sie
- digitalisiert werden.
-
- CardStar............................................50,-- DM
- Professionelles universelles Karteikartensystem welches
- die schnelle, effiziente und komfortable Verwaltung von
- Karteikarten ermöglicht. CardStar kann von dem Privaten
- und Semiprofessionellen Anwender in nahezu allen
- Bereichen eingesetzt werden. Eine top-moderne
- Benutzerführung, keine komplizierten Installierungs-
- arbeiten und ein gedrucktes, ausführliches Handbuch machen
- die Bedienung zu einem Kinderspiel.
-
- EtikettenStar.......................................50,-- DM
- Professioneller universeller Etiketteneditor zur
- schnellen, effizienten und komfortablen Verwaltung und
- Erzeugung von Etiketten. Neben selbstdefinierbaren
- Etikettenformaten können viele Standardformate wie z.B.
- Adressetiketten, Disketten- und Videocassettenaufkleber
- verarbeitet werden. Eine "Vorschau-Funktion" erlaubt die
- Betrachtung eines Etiketts im Grafikmodus noch bevor es
- ausgedruckt ist. EtikettenStar ist quasi ein "WYSIWIG"
- Etiketteneditor, dessen top-moderne Benutzerführung mit
- Pulldown-menüs und Onlinehilfe die Anwendung zu einem
- Kinderspiel werden lassen. Ausführliches, gedrucktes
- Handbuch in der Vollversion enthalten!
-
- AdressenStar........................................50,-- DM
- Professionelles Verwaltungssystem für Adressen, welches
- die schnelle, effiziente und komfortable Verwaltung von
- Adressen ermöglicht. AdressenStar kann von dem Privaten
- und Semiprofessionellen Anwender in nahezu allen
- Bereichen eingesetzt werden. Eine top-moderne
- Benutzerführung, keine komplizierten Installierungs-
- arbeiten und ein gedrucktes, ausführliches Handbuch
- machen die Bedienung zu einem Kinderspiel.
-
- SlideStar...........................................79,-- DM
- Grafik-Präsentationsmanager für VGA-Systeme. Dieses
- Programmpaket, bestehend aus 2 Disketten, bietet Ihnen
- ein komplettes System, mit dem Sie selbstablaufende
- Demonstrationen mit/für Ihren PC erstellen können.
- Einfache Bedienung OHNE Makrosprache. Sie brauchen nichts
- zu lernen. Ideal für Präsentation, Vorführung, Schulung
- und Werbung. SlideStar umfaßt ein Show-Editor, ein
- Texteditor für Grafik und Bilderseiten, ein
- Kameraprogramm, ein Run-Time Programm sowie sehr viele
- Demobilder, damit Sie gleich loslegen können. Ein
- ausführliches gedrucktes Handbuch sowie eine top-moderne
- Benutzerführung runden das Paket ab.
-
- Lachsack PC........................................ 9,90 DM
- Eine junge, quietschvergnügte Dame lacht solange, bis Sie
- sich totgelacht haben oder vorher noch schnell eine Taste
- betätigen. Per Parameter kann das Programm so gestartet
- werden, daß nur noch der Reset-Schalter dem Lachen ein
- Ende setzt.
- NEU: Lachsack II wird resident geladen und lacht Sie in
- regelmäßigen Zeitabständen während der Arbeit mit dem PC
- aus. Wer hier nicht mitlachen muß, der sollte mal seinen
- Blutdruck überprüfen.
-
- Weihnachtsgruß PC.................................. 10,-- DM
- Die Alternative zur Weihnachtsgruß-Karte. Mit einem süßen
- EGA-Bild, einem niedlichen digitaliserten Weihnachtslied,
- ein Feuerwerk, witzige residente Programme, EGA-Tools
- u.v.m.
-
- Turbo Pascal Game Toolboxen (1+2+3)................ 39,90 DM
- 1) Joystick (ab TP 4.0)............................ 9,90 DM
- Zahlreiche Proceduren und Funktionen (Sourcecode), um
- den/die Joystick(s) analog / digital abfragen. Das Tool kann
- sowohl auf den AT-Interrupt als auch auf den eigentlichen
- Port zugreifen. Empfindlichkeit für Digital-Abfrage
- einstellbar. Calibrierung für Analog-Abfrage per Procedure.
- Mit Dokumentation und Beispielprogrammen.
- 2) XSound (ab TP 4.0).............................. 19,-- DM
- Interruptgesteuertes Sound-Tool. Sounds können im Hinter-
- grund laufen, ohne daß das Programm dabei langsamer wird
- oder "ruckt".
- 3) Shape (ab TP 5.5)............................... 19,-- DM
- Optimiertes Shapehandling für schnelle, bewegte Grafik.
- Einfache Definierung von 16x16 Shapes mit bis zu 10 Farben.
- Inkl. vordefinierter Shapes z.B. für Mauspfeile usw.
-
- Turbo Pascal Tools (ab TP 4.0)..................... 30,-- DM
- Fenstertechnik, typenorientierte Eingaberoutinen, Online-
- uhr, Datumsfunktionen, Dateiauswahlbox, Pulldownmenüs,
- Cursortools, verschiebbare Menüboxen u.v.m. Mit
- Quellcode.
-
- Turbo Pascal Tools OOP (nur TP 5.5)................ 50,-- DM
- Die Turbo Pascal Tools OOP enthalten die o. g. Turbo
- Pascal Tools. Onlinehilfesystem (!), Fenstertechnik,
- Klick-, Message-, Input-, Edit- und Selectionsfenster
- (ähnlich dem Norton Commander). Bestätigungsfenster,
- Nachrichtenfenster, Eingabefenster und Onlinehilfen
- können Sie ebenso wie ein Fenster mit Auswahlbalken und
- der dazugehörigen Nachricht in Ihre Programme bequem
- einbinden. Die Maus wird voll unterstützt. Die Objekte
- bauen aufeinander auf. Als Basis dient ein Fensterobjekt.
- Mit Quellcode.
-
- Maskstar 5.x Vollversion (inkl. TP Tools)......... 50,-- DM
- Maskstar 5.x Bookware-Version..................... 59,-- DM
- Maskengenerator (ab TP 4.0) erzeugt eigenständige Units.
- Masken werden als Fenster angelegt. Viele Features werden
- angeboten. Pulldownmenüs mit online Hilfe und voller
- Mausunterstützung. Sehr umfangreiches Programm. Die
- Vollversion enthält den Sourcecode des Programmes und
- aller verwendeten Units. Getestet in Publik Domain
- Nov/Dez '89. Die Bookwareversion wird mit gedruckter
- Anleitung ausgeliefert. Nähere Informationen bitte anfordern.
-
- Videomaster........................................199,-- DM
- Videothekenverwaltung mit vielen Statistikfunktionen und
- Zusatzdiensten. Auch für den privaten Gebrauch einsetzbar.
- Nähere Informationen bitte anfordern.
-
- AD-RUN Vollversion (inkl. Sourcecode).............. 19,-- DM
- Ein Geschicklichkeitsspiel, welches auf jeder Hardware-
- konfiguration läuft (Herc, MDA, CGA, EGA, VGA), auf EGA -
- VGA- Systemen den 43/50 Zeilenmodus unterstützt,
- digitalisierte Soundeffekte bietet, ein evtl. vorhandenen
- Joystick unterstützt und für 3 unterschiedliche Spielstufen
- 3 Highscorelisten führt. Sourcecode: Turbo Pascal 5.5
-
- Schenk & Horn Tool Disk Nr.1....................... 25,-- DM
- Eine Diskette voller nützlicher Tools für MS-DOS Systeme.
- Neben vielen kleinen Hilfsprogrammen, die z.b. das
- schnelle Verzweigen in nicht direkt benachbarte
- Verzeichnisse erlauben oder z.B. das löschen bestimmter
- Dateien auch Verzeichnisübergreifend ermöglichen, befindet
- sich auf dieser Diskette das Programm TELE-Pay, welches
- Ihnen ermöglicht, Ihre Telefonkosten während des
- Telefonierens zu überwachen. Auch eine EGA- sowie eine VGA-
- Demo wurden auf dieser Diskette zum "schnuppern" beigelegt.
- Diese Vollversion enthält als Bonus sogar noch eine Super
- animierte 3-D Ray-Tracing Demo für Ihr VGA-System.
-
- Instrumenten-Editor (für AdLib Karten, Vollversion) 25,-- DM
- Erstellung von Instrumenten für die AdLib Soundkarte mit
- der Möglichkeit, über 20 verschiedene Kriterien für die
- Klangbestimmung zu verändern. Es kann auf bestehende
- Instrumente zurückgegriffen werden, um diese zu
- verändern. Das sofortige Austesten der erstellten
- Instrumente in verschiedenen Noten ist genauso möglich
- wie die Übernahme der Instrumente in den Visual Composer
- und andere AdLib Softwareprodukte. Das Programm verfügt
- über eine ansprechende, leicht zu bedienende Oberfläche
- und eine ausführliche (deutsche) Dokumentation auf der
- Diskette.
-
- SOFTWARE nach Ihren Wünschen.......................
- schreiben wir auch. Brauchen Sie ein Programm, ein Tool
- oder ein Utility? Nennen Sie uns Ihre Vorstellung Ihres
- speziellen Programmes und wir machen Ihnen umgehend ein
- Angobot. Es lohnt sich!
-
-
- Lieferung erfolgt zum schnellstmöglichsten Termin.
- Lieferung auch auf 3 1/2" (720 kB) Disketten möglich.
- Pro Bestellung wird ein Versandkostenanteil von 3,40 DM berechnet.
- Zahlbar innerhalb 14 Tage netto ab Rechnungsdatum oder per
- Verrechnungsscheck im Voraus.
- Angebot freibleibend. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
- Kreissparkasse Ostholstein BLZ 213 522 40 Kto.-Nr. 106.028.004